Bauernherbst im Großarltal - Goldener Herbst im Tal der Almen
Der Bauernherbst eint die 3 Säulen "Landwirtschaft", "Regionale Köstlichkeiten aus Küche & Keller" und "Gelebte Volkskultur", die gemeinsam ein liebenswertes Ganzes ergeben, was wiederum den Erfolg des Bauernherbstes ausmacht. Dieses Jahr steht der Bauernherbst im Salzburgerland unter dem Motto "G'sund im Bauernherbst".
Feiern Sie mit uns die zahlreichen Feste im Herbst, lassen Sie sich von uns verwöhnen und nutzen Sie die Möglichkeit des Ab-Hof-Verkaufes landwirtschaftlicher Produkte bei unseren Bauernherbst-Bauern.
Am 14. September 2013 findet der allseits beliebte Almatrieb statt. Ab 11:00 Uhr beginnt das Hoffest beim Steinmannbauer. Musikalisch wird das ganze von "Lamprechtshausener Tanzlmusi" begleitet und alle tanzen und feiern gemeinsam den Bauernherbst. Um ca. 13:00 Uhr treffen die bunt geschmückten Tiere ein, welche schon voller Freude erwartet werden und ab 20:00 Uhr gibt es eine tolle Unterhaltung von "Den Grafen".
Es warten nicht nur bäuerliche Köstlichkeiten aus der Region sondern auch gratis Pferdekutschenfahrten, Kinderprogramm sowie bäuerliches Handwerk auf die zahlreichen Besucher.
Das Erntedankfest in Großarl mit Festgottesdienst auf dem Parkplatz vor der Gondelbahn-Talstation findet am 29. September 2013 statt. Es gibt einen festlichen Einzug aller Ortsvereine und des Erntewagens mit der Erntekrone. Anschließend ist das Rupertifest auf dem Marktplatz von Großarl. Hier gibt es einen Bauernmarkt mit heimischen Köstlichkeiten und verschiedenen Handarbeiten und eine musikalische Umrahmung durch Sänger und Musikanten aus dem Pongau.