Wandern im Großarltal - Das Tal der Almen
Seit 2010 ist das Großarltal mit dem Österreichischen Wandergütersiegel ausgezeichnet und das schließlich nicht umsonst!
Die herrliche Bergkulisse des Hohe Tauern und die duftenden Almwiesen sorgen für eine einzigartige Athmosphäre, das auch als Tal der Almen bezeichnet wird. Hinzu kommen die vielen bewirtschafteten Hütten und Almen, die namensgebend für das Tal sind. Genießen Sie die Almen-Spezialitäten während einer Jause mit Almbutter, Käse und selbst gebackenem Brot. Und zum Abschluss ein Stamperl Schnaps!
Unser Hotel im Großarltal ist der ideale Ausgangsort für Ihren Wanderurlaub in Österreich! Aber überzeugen Sie sich selbst mit unseren Tourenvorschläge!
Wandern im Großarltal - Unsere Wandervorschläge
Route zur Aigenalm-Paulhütte/Mandlhütte
Die Aigenalmen Paulhütte und Mandlhütte liegen im Talkessel und sind leicht erreichbar. Auf dem Weg zu den Hütten wandert man an Jagdhütten vorbei und durch den Hochwald. Belohnt für den Aufstieg wird man mit einem umfangreichen Speiseangebot. Der Kaiserschmarrn sollte unbedingt probiert werden! Gut gestärkt kann man von den Aigenalmen den Aufstieg zum Frauenkogel in Angriff nehmen (ca. 3 Stunden).
Route zur Niggeltalalm über die Mooslehenalm
Die erste Station der Tour ist die urige Mooslehenalm aus den 50er Jahren. Sie ist einfach zu erreichen und daher idealer Ausgangsort für viele weitere Wanderungen, so auch zu unserem nächsten Ziel der Niggeltalalm. Sie liegt in einem Seitental und bietet einen wunderbaren Blick auf das Höllwand-Massiv. Serviert werden zünftige Bretteljausen mit Sauer- oder Süßkäse. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben und Tiere im Streichelzoo kennenlernen.
Route zur Karseggalm über die Breitenebenalm
Ein sehr beliebtes Wanderziel für Familien ist die Breitenebenalm. Geboten werden ein kleines Almmuseum, Kinderspielplatz, Kleintiere und Ponys. Im urigen Lokal oder auf der Terrasse werden hausgemachte Leckereien serviert. Innerhalb nicht mal einer Stunde erreichen Sie von der Breitenebenalm aus die Karseggalm, die mit ca. 400 Jahren wohl die älteste Alm im Tal ist. Sie verfügt noch über eine offene Feuerstelle, über der die Großarler Spezialität, der Knetkäse, geräuchert wird. Zudem kann man einmal in der Woche bei der Käseherstellung zu sehen.
Tipps für weitere Wandertouren und Almen im Großarltal erhalten Sie auch an der Hotelrezeption.
Wandern im Großarltal ist ein Spaß für die ganze Familie, buchen Sie gleich hier Ihren Familienurlaub in Österreich!