Rhabarber trifft Joghurt in seiner schönsten Form - als köstliche Tarte. Dekorativ aussehend auf jeder Kaffeetafel, dazu sommerlich frisch. Gerne teilen wir unser Rezept im aktuellen Blog!
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Haferflocken mit den Kokosflocken in einem Mixer fein mahlen. Mit den restlichen Zutaten vermischen. Der Teig ist sehr bröselig. (Wenn er zu bröselig ist, einen kleinen Schluck Wasser dazu geben.) In die Tarteform füllen und mit den Fingern rundherum festdrücken. Im Ofen ca. 10 – 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Auskühlen lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Den Joghurt mit dem Honig, dem Mark einer Vanilleschote und der Zitronenschale verrühren. Etwa 3 EL Joghurt in einen kleinen Kochtopf geben und erhitzen. Die Gelatine darin auflösen, unter Rühren zurück zu dem übrigen Joghurt geben und gut vermischen. Dann die Sahne unterheben und die Masse in die Tarteform gießen. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde fest werden lassen.
Den Rhabarber waschen und in gleichlange Stücke schneiden, die genau so breit sind, wie die Form. Wasser zum Kochen bringen und den Ahornsirup dazugeben. Den Rhabarber in den Topf geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis er weich ist. Vorsichtig herausnehmen und auf einem Tuch abtropfen und auskühlen lassen.
Die Tarte aus dem Kühlschrank nehmen und die Rhabarberstücke darauflegen. Die fertige Tarte für weitere 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Übersicht nicht essenzieller Cookies
Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.
Diesen Artikel kommentieren