moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Moar Erlebnisse
    • Moar Gut Shop
    • Reformer Pilates Retreat
    • Presence Retreat
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Kulinarik
    • Gastgeber & Philosophie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • neu am moar gut
    • Jobs & Karriere
    • hörspiel
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Lillee Baby Spa
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
    • Reformer Pilates & Yoga
  • Blog
  • de
  • en
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Gesunde Schuljause
Gesunde Schuljause SymbolfotoSamstag, 13.09.2025

Gesunde Schuljause

Im Rahmen der Pauschale "FIT FOR SCHOOL" luden wir in den letzten Ferienwochen zum gemeinsamen Kochkurs in der Moar Gut Küche ein. Heidi Aichhorn, jüngste Küchenmeisterin Österreichs, zeigte schnelle, einfache und vor allem gesunde Snacks für die Schuljause.

Hotel Moar Gut
 Symbolfoto

Eine ausgewogene Schuljause ist die Basis für Konzentration, Energie und gute Laune im Unterricht. Gerade bei Kindern ist es wichtig, gesunde Snacks in die Jausenbox zu packen – und zwar so, dass sie nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und einfach zuzubereiten sind. Im heutigen Blog zeigen wir dir drei Ideen für eine gesunde Schuljause, die garantiert gut ankommen: Energy Balls, Vollkornbrot mit verschiedenen Aufstrichen und ein gesunder Muffin.

Warum ist eine gesunde Schuljause so wichtig?

Kinder verbringen viele Stunden in der Schule. Damit sie konzentriert und leistungsfähig bleiben, braucht es Nährstoffe, die Energie liefern und lange satt machen. Zu viel Zucker oder stark verarbeitete Produkte sorgen hingegen nur für kurze Energiespitzen und lassen die Kinder schnell wieder hungrig werden.

Die gute Nachricht: Gesunde Schuljausen lassen sich ganz einfach vorbereiten und schmecken trotzdem richtig lecker.

Rezept 1: Energy Balls – der perfekte Powersnack

Zutaten:

  • 300 g Medjoul Datteln
  • 150 g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei)
  • 100 g Erdnüsse geröstet und gesalzen
  • 10 g Kakaopulver roh
  • 1 Prise Zimt
  • 24 TL Erdnussbutter
  • Dunkle Kuvertüre oder gehackte Erdnüsse zum Verziehren

Zubereitung:

  • Die Erdnussbutter häufchenweise auf ein Blech mit Backpapier geben und einfrieren.
  • Alle anderen Zutaten in einem Hochleistungsmixer (z.B. Thermomix) auf höchster Stufe zerkleinern, bis eine teigige Masse entsteht.
  • Nun kleine Mengen dieser Masse zu flachen Kreisen formen und mit dem gefrorenen Erdnusskern füllen.
  • Die Masse zu kleinen Kugeln formen und je nach Belieben mit dunkler Schokolade bespritzen oder in gehackte Erdnüsse wälzen

Rezept 2: Vollkornbrot mit verschiedenen Aufstrichen

Vollkornbrot macht lange satt und ist die ideale Basis für eine gesunde Schuljause. Mit den richtigen Aufstrichen wird es abwechslungsreich und lecker:

Zutaten:

  • 2 Pkg. Trockengerm (Hefe)
  • 450 g Wasser warm (Achtung nicht heiß !!)
  • 1 EL Honig
  • 500 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Leinsamen
  • 100 g Balsamicoessig dunkel
  • 15 g Salz

Zubereitung:

  • Das warme Wasser sowie Hefe und Honig in einer größeren Schüssel verquirlen.
  • In einer kleineren Schüssel alle restlichen Zutaten abwiegen und anschließen zu den Hefegemisch hinzufügen und mit einem Kochlöffel gut vermischen.
  • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Brot-Masse hineingeben.
  • Wenn ihr mögt, noch ein paar Kerne auf dem Teig verteilen.
  • Nun das Brot in den NOCH KALTEN’’ Ofen schieben. Den Ofen auf 180°C stellen und das Brot für 1h backen.
  • Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

Dazu empfehlen wir einen Bohnen-Basilikum-Aufstrich

Zutaten:

  • 400 g weiße Bohnen aus der Dose
  • 1 Stück Zitrone
  • 3 EL veganer Skyr
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • 20 g Hefeflocken
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  • Alle Zutaten im Hochleistungsmixer fein mixen und nach Belieben abschmecken.

Rezept 3: Kartoffen-Apfel-Muffins für die Jausenbox

Zutaten:

  • 200 g Karotten
  • 200 g Apfelmus
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 Stk. Eier
  • 80 g Honig
  • 80 g Milch
  • 40 g Haselnüsse gerieben
  • 10 g Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Optional Topping:

  • 200 g Frischkäse
  • 3 EL Honig
  • 1 Stk. Zitrone

Zubereitung:

  • Ofen vorheizen
  • Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten
  • Dann Karotten schälen und raspeln
  • Mit allen weiteren Zutaten mischen und in die Förmchen füllen
  • Die Muffins für 15-20 min. backen

Fazit: Abwechslung macht die Jausenbox spannend

Eine gesunde Schuljause muss weder langweilig noch kompliziert sein. Mit Energy Balls, Vollkornbrot mit bunten Aufstrichen und einem gesunden Muffin machst du die Jausenbox deiner Kinder abwechslungsreich, nahrhaft und lecker. So starten sie voller Energie in den Schultag und haben die perfekte Grundlage für Konzentration und Spaß beim Lernen.


Tags

  • Rezepte

Diesen Artikel kommentieren

Mit Klick auf "Jetzt absenden" willige ich in Veröffentlichung meines Kommentars und der damit verbundenen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Das könnte Sie auch interessieren

MOAR shopping Symbolfoto20 Dez. 2024

MOAR shopping

Um ein kleines bisschen Moar Gut auch zu Hause zu erleben und genießen, sind wir seit Anfang Dezember...

  • Wissenswertes
Vegane Kürbis-Zimtschnecken Symbolfoto20 Okt. 2022

Vegane Kürbis-Zimtschnecken

Herbst! Die Tage werden kürzer und die Natur zeigt ihr schönstes Farbenkleid. Gelb, Orange und Rot dominieren...

  • Familienurlaub
  • Herbsturlaub
  • Rezepte
Sarah Prommegger
Duft, Dampf und Entspannung - MOAR Saunaaufguss Symbolfoto27 Dez. 2023

Duft, Dampf und Entspannung - MOAR Saunaaufguss

Ein Saunaaufguss ist nicht nur das Hinzufügen von ätherischen Ölen zum Saunadampf – es ist eine Kunst,...

  • Familienurlaub
  • Frühling
  • Herbsturlaub
  • Luxusurlaub
  • Wellness
  • Winterurlaub
  • Weihnachtszeit

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Newsletter
  • Urlaub anfragen
  • Buchen
  • Prospekte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor
  6. Pinterest
  7. Linkedin
  8. TikTok

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum