moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Moar Erlebnisse
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Kulinarik
    • Gastgeber & Philosophie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • neu am moar gut
    • Jobs & Karriere
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
Internationaler Kinderbuchtag - Die Moar Gut Lieblingsbücher
  • de
  • en
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Internationaler Kinderbuchtag - Die Moar Gut Lieblingsbücher 2018-03-28 13:06:47
28. März 2018

Internationaler Kinderbuchtag - Die Moar Gut Lieblingsbücher

Am 2. April wird der internationale Tag des Kinderbuches gefeiert. Diesen Anlass haben wir genutzt um herauszufinden, welche Bücher bei den Kindern unserer Mitarbeiter besonders beliebt sind. Aber auch Chefin Elisabeth und Seniorchefin Maria haben uns ihre Favoriten verraten!

Der Grüffelo (von Axel Scheffler und Julia Donaldson) - Der absolute Favorit von Elias (6 Jahre) 

Lieber Elias, warum gefällt dir die Geschichte vom Grüffelo besonders gut?

Mir gefällt die Maus, welche eigentlich ein sehr kleines, erschrockenes Tier ist. In diesem Buch ist es jedoch eine sehr kluge Maus, welche allen Tieren, die sie fressen möchten, vom Grüffelo erzählt. Sie beschreibt ihn mit knotigen Knien, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze mitten im Gesicht! Der Grüffelo ist eigentlich nur ein Fantasiewesen der Maus, jedoch trifft sie ihn dann auch noch!



Frederick (von Leo Lionni) - Das Lieblingsbuch von Maya (3 Jahre) 

Wir haben Maya, bzw. ihre Mama Sarah vom Marketingteam gefragt, warum genau diese Geschichte Maya am liebsten ist:

Die kleine Maus sammelt Vorräte für den Winter: warme Farben, Sonnenstrahlen und Wörter. Frederick zeigt, dass man nicht immer mit dem Strom schwimmen muss und was mit reiner Gedankenkraft alles möglich ist. Zudem zeigt uns der kleine süße Mäusepoet, dass im Leben nicht nur materielle Dinge zählen sondern Gefühle und Gedanken viel wichtiger sind.



Hörst du die Tiere am Bauernhof? (von Marion Billet)
- Das hört unser Tierfreund Ferdinand (1,5 Jahre) am liebsten 

Mit seinen 17 Monaten und seiner lebendigen, quirligen Art kann man Ferdinand noch nicht wirklich vom Vorlesen begeistern. Er hat es lieber, wenn sich etwas tut ;-)
Im Buch findet man sechs schöne Zeichnungen von:  Hahn, Kuh, Ente, Schwein, Schaf und Pferd. Also alle Tiere, die Ferdinand auch vom Moar Gut Bauernhof kennt!
Durch einfaches Berühren kann man die, auf jeder Seite integrierten, Soundchips aktivieren und dann den Geräuschen lauschen. Die Tierstimmen sind in diesem Buch wirklich sehr realitätsgetreu! Und wir alle wissen, wie verfremdet Tiergeräusche in manchen Kinderbüchern klingen…

Die Struwwelliese (von Cilly Schmitt-Teichmann) - Ein Klassiker seit 1950 und Lieblingsbuch von Oma Marias sechs Töchtern  

Die eine oder andere Anekdote des Buches lässt Oma Maria an ihren eigenen Alltag in einem Haushalt  mit sechs Töchtern erinnern  ;-)

Das Buch handelt nämlich von einem Mädchen, welches ganz und gar nicht ordentlich und anständig ist. Es fängt schon früh am Morgen an. Sie will nicht aufstehen, nicht in die Schule. Statt Unkraut reißt sie die guten Karotten aus. Sie benutzt Bettwäsche um Ski zu fahren, dass die Federn nur so fliegen… Nachdem Sie in den Keller gesperrt wurde, bereut sie ihre Untaten und wird ab sofort ein braves, pünktliches, liebes Mädchen.



Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch) - Der absolute Spitzenreiter in Sachen Kinderbücher bei den vier Kindern von Chefin Elisabeth 

Jedes Kind interessiert sich früher oder später für den Windelinhalt. Der Maulwurf im Buch bekommt ein Häufchen auf den Kopf und fragt alle Tiere nach und nach, ob sie ihm denn auf dem Kopf gemacht hätten. Die Aufmachung der einzelnen Bilder und die originellen Texte und das wiederkehrende: "Hast du mir auf den Kopf gemacht...." sind einfach nur Kult.

Ein Tabuthema mal geschickt und schön aufgearbeitet!

Zurück

TAGS – Home, Advent, Aktivurlaub, Bauernhofurlaub, Event, Familienurlaub, Frühling, Herbsturlaub, Luxusurlaub, Rezepte, Wellness, Winterurlaub, Wissenswertes
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Tipps zum Wandern mit Kindern

Weiterlesen

Tipps zum Wandern mit Kindern

MOAR GUT GEWINNT BEIM BUSINESSRUN

Weiterlesen

MOAR GUT GEWINNT BEIM BUSINESSRUN

MOAR BABY - LESS BAGGAGE!

Weiterlesen

MOAR BABY - LESS BAGGAGE!

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Urlaub anfragen
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor
  6. Pinterest
  7. Linkedin

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum