moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Moar Erlebnisse
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Kulinarik
    • Gastgeber & Philosophie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • neu am moar gut
    • Jobs & Karriere
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
Sous-vide-Garen im Moar Gut
  • de
  • en
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Sous-vide-Garen im Moar Gut 2015-10-15 16:52:22
15. Oktober 2015

Sous-vide-Garen im Moar Gut

"Sous-vide" ist insbesondere in der Sterneküche ein Begriff.
Unser neuer Chefkoch Markus Aichhorn erläutert hier das besondere Garverfahren und gibt sogar Tipps für die Anwendung Zuhause.

Sous-vide. Was ist das?

Das Wort Sous-vide kommt aus dem französischen und bedeutet übersetzt „im Vakuum“.

Viele Starköche schwören auf diese Garmethode, welche sich als besonders schonendes und gesundes Verfahren bewährt hat. Eingesetzt wird Sous-vide insbesondere in der Gourmetküche für Fisch und Fleisch, es eignet sich jedoch auch für Terrinen.

 

Wie funktioniert Sous-vide?

Es handelt sich um stundenlanges (teilweise auch tagelanges) Garen bei Niedrigtemperaturen zwischen 50 und 90 Grad. Die Vorteile sind immens:

  • Vitamine, Inhaltsstoffe und Farbe werden geschont.
  • Es garantiert ein intensives Geschmackserlebnis durch das Garen im eigenen Saft ohne Flüssigkeitsverlust.

 

Was benötigt man dafür?

Für professionelles Sous-vide-Garen werden sowohl ein Vakuumierer als auch ein Thermalisierer benötigt. Letzterer sorgt für die perfekte Temperatur im Wasserbad.

 

Tipps für den privaten Gebrauch von unserem Chefkoch:

  • Anstatt dem Thermalisierer kann zur Garung auch ein mit Wasser befüllter Topf in den 50 bis 75 Grad heißen Ofen gestellt werden!
  • Nach dem Garvorgang das Fleisch kurz auf beiden Seiten anbraten -> so werden die Röstaromen gebildet und das Geschmackserlebnis noch größer!

Zurück

TAGS – Home, Advent, Aktivurlaub, Bauernhofurlaub, Event, Familienurlaub, Frühling, Herbsturlaub, Luxusurlaub, Rezepte, Wellness, Winterurlaub, Wissenswertes
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Rezept BAUERNKRAPFEN

Weiterlesen

Rezept BAUERNKRAPFEN

Basteltipp von unserer Daniela: Wurfspiel

Weiterlesen

Basteltipp von unserer Daniela: Wurfspiel

Functional und Cross Fit Training im Moar Gut

Weiterlesen

Functional und Cross Fit Training im Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Urlaub anfragen
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor
  6. Pinterest
  7. Linkedin

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum