moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Moar Erlebnisse
    • Moar Gut Shop
    • MOAR GUT X BONDI STUDIOS
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Kulinarik
    • Gastgeber & Philosophie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • neu am moar gut
    • Jobs & Karriere
    • hörspiel
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Lillee Baby Spa
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
    • Reformer Pilates & Yoga
  • Blog
  • de
  • en
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Weihnachtsbäckerei ohne Industriezucker
Weihnachtsbäckerei ohne Industriezucker SymbolfotoDonnerstag, 19.11.2020

Weihnachtsbäckerei ohne Industriezucker

Traditionelles Backen mit Kindern in der Vorweihnachtszeit ist ein schönes Ritual für die ganze Familie.
Doch meist bestehen die Keksteige vor allem aus weißem Zucker.
Wie gut, dass uns unsere Köchin Heidi Aichhorn ein köstliches Rezept verraten hat, bei welchem gänzlich auf industriellen Zucker verzichtet wird. Moar Gut Chefin Elisabeth hat es mit ihren Enkelkindern, dem vierjährigen Ferdinand und der einjährigen Mathilda, für euch ausprobiert:
Sarah Prommegger

LINZER AUGEN MIT ZUCKERFREIER MARILLENMARMELADE
->
Hier zum VIDEO

Vorbereitungszeit: 20 min (+ mind. 1h kühl stellen)
Backzeit:
15 min.
Ofen:
Umluft 160°C
(Rezept nach Moar Gut Köchin Heidi Aichhorn)

 Zutaten: 

250

g

Dinkelmehl

 

100

g

geriebene Walnüsse

80

g

Butter

6

EL

Ahornsirup

1

Stk.

Ei

1

Stk.

Eigelb

½

Stk.

Vanilleschote

(oder etwas gemahlene Vanille)

1

Prise

Salz

 

150

g

getrocknete Marillen

 

100      g          Birken-Puderzucker oder Erythrit Puderzucker (optional)

Zubereitung:

  • Die Marillen mit Wasser übergießen so, dass sie gerade bedeckt sind und über Nacht einweichen lassen.
  • Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Mehl, weiche Butter, Ahornsirup, Eigelb, Salz und Mark der Vanilleschote miteinander verkneten.
  • Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mind. 30 Minuten kaltstellen.
  • Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche Teig ausrollen und mit beliebigen Ausstechern ausstechen.
  • Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
  • Die eingeweichten Marillen im Hochleistungsmixer fein mixen.
  • Diese Marmelade auf die Kekse streichen und zusammensetzen, mit etwas Puderzucker bestreuen.

Die Back- und Kostprobe von Familie Kendlbacher wurde mit großer Begeisterung durchgeführt und das Ergebnis nicht nur von den Kindern als super köstlich bewertet!
Ein VIDEO unseres Backvergnügens findet ihr HIER.


Elisabeth und ihre Enkel wünschen ganz viel Freude beim Backen!


Tags

  • Advent
  • Rezepte

Diesen Artikel kommentieren

Mit Klick auf "Jetzt absenden" willige ich in Veröffentlichung meines Kommentars und der damit verbundenen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zauberhafte Weihnachtssterne Symbolfoto23 Nov. 2020

Zauberhafte Weihnachtssterne

Wir freuen uns so über die Vorweihnachtszeit, dass wir bereits Kekse gebacken und nun auch die erste...

Sarah Prommegger
Immun-Boost: Familienurlaub am Moar Gut! Symbolfoto27 Okt. 2020

Immun-Boost: Familienurlaub am Moar Gut!

Spätestens im Herbst sollte das Immunsystem gestärkt werden. Wir, Ihre Gastgeberfamilie Kendlbacher,...

  • Bauernhofurlaub
  • Event
  • Familienurlaub
  • Frühling
  • Herbsturlaub
  • Luxusurlaub
  • Wellness
  • Winterurlaub
  • Wissenswertes
Sarah Prommegger
Lieblingsplatz am Moar Gut Symbolfoto22 Jul. 2016

Lieblingsplatz am Moar Gut

In unserer neuen Serie möchten wir die Lieblingsplätze unserer Mitarbeiter IM, AM und RUND UM das MOAR...

  • Aktivurlaub
  • Event
  • Familienurlaub
  • Wissenswertes

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Newsletter
  • Urlaub anfragen
  • Buchen
  • Prospekte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor
  6. Pinterest
  7. Linkedin
  8. TikTok

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum