moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
    • Kulinarik
    • Philosophie
    • Gastgeber-Familie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • moar safety
Das Moar Gut Lebkuchenhaus
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Das Moar Gut Lebkuchenhaus 2017-11-21 11:29:35
21. November 2017

Das Moar Gut Lebkuchenhaus

Die Adventszeit rückt mit großen Schritten näher. Bei uns am Familien Natur Resort ist Weihnachtszeit auch Backzeit. Ein Lebkuchenhaus darf hier auf keinen Fall fehlen! Wir möchten mit Ihnen nicht nur unser Rezept sondern auch ein ein Schritt-für-Schritt Video teilen. So wird das Backen eines Lebkuchenhauses zur kinderleichten Aktivität für die ganze Familie!

Rezept für ein Lebkuchenhaus:

800 g Roggenmehl
540 g Gelbzucker
30 g   Zimt
50 g   Lebkuchengewürz
30 g   Natron
110 g Milch
120 g Honig
6       Eier

Backzeit: etwa 15 Minuten, Backtemperatur: 170°C/Heißluft

Rezept für den Zuckerguss

500 g Staubzucker
2       Eiweiß

Den Lebkuchenteig wie nachstehend beschrieben zubereiten:

  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermengen
  • Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und einige Stunden ruhen lassen (verwendet man ihn gleich, ist er schwieriger zu verarbeiten)
  • Teig in drei gleichgroße Teile aufteilen 
  • Teig ca. 5mm dick ausrollen (Mehl auf die Arbeitsfläche geben, ansonsten klebt der Teig)
  • Schablonen auflegen und mit einem kleinen Messer ausschneiden
  • Teile aufs Backblech legen, mit Milch bepinseln
  • 15 Minuten lang bei 170° backen
  • Teile aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen

In der Zwischenzeit Zuckerguss vorbereiten:

  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermengen
  • Zuckerguss in einen Spritzsack füllen
Jetzt kann das Lebkuchenhaus zusammengebaut und nach Belieben verziert werden.

Rechts angefügt finden Sie die Schablonen, welche wir verwendet haben. Natürlich können Sie hier Ihrer Kreativität freien Lauf lassen ;-)


Mit unserem Schritt-für-Schritt Video kann nichts mehr schief gehen.
Dieses finden Sie hier! (bitte auf den Link klicken)


Chefkoch Markus und das gesamte Moar Gut-Team wünschen gutes Gelingen!

Zurück

TAGS – Home, Advent, Aktivurlaub, Bauernhofurlaub, Event, Familienurlaub, Frühling, Herbsturlaub, Luxusurlaub, Rezepte, Wellness, Winterurlaub, Wissenswertes
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Neuer Natur Kinderhof

Weiterlesen

Neuer Natur Kinderhof

Märchenhafter Christbaumschmuck

Weiterlesen

Märchenhafter Christbaumschmuck

Immun-Boost: Familienurlaub am Moar Gut!

Weiterlesen

Immun-Boost: Familienurlaub am Moar Gut!

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Urlaub anfragen
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Ads
  • Google Analytics
  • Pinterest Tracking

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum