Das braucht man:
- Motiv-Papier (Alternativ Farbpapier)
- Transparentpapier
- Klebstoff
- Schere oder Messer
- Stift zum Anzeichnen
- Schnur
- Nadel
- Kleine Lichterkette oder Ähnliches
So geht’s:
- Zuerst wird ein 1,5cm breiter Streifen aus Papier vorbereitet, der als Lineal dient.
- Nun an der langen Seite des Papiers oben und unten eine Linie mit diesem „Lineal“ ziehen.
- Als nächstes werden ganz viele Linien an der kurzen Seite mit gleichem Abstand gezogen.
- Entlang dieser Linien (kurze Seite) mit einer Schere oder einem Messer schneiden.
- Das Transparent-Papier muss genau gleich breit sein, wie das Motiv-Papier, aber weniger hoch. (ca. 4-5cm)
- Dieses wird nun am unteren Rand des Motiv-Papiers befestigt. (Kante an Kante)
- Nun den oberen Rand des Motiv-Papiers mit Klebstoff einstreichen und den oberen Rand des Transparentpapiers daran befestigen (Kante an Kante), so entsteht eine Wölbung des Motiv-Papiers.
- Jetzt den letzten Streifen des Motiv-Papiers rausschneiden, den Lampion so eindrehen, dass sich die Kanten berühren und festkleben.
- Zum Schluss werden am oberen Rad links und rechts Löcher mit einer Nadel gemacht, eine Schnur durgefädelt und verknotet.
- An dieser Schnur kann die kleine Lichterkette befestigt werden. Sollten sich die Lampions verformen, kann man sie oben mit einem Strohhalm oder Holzspieß verstärken.
Wir wünschen eine schöne Kreativzeit.
Kreativ dürfen die Kinder auch in unserem Natur Kinderhof sein - im Malatelier und der Werkstatt entstehen täglich wundervolle Kunstwerke.
Natur Kinderhof
Diesen Artikel kommentieren