moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Moar Erlebnisse
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Kulinarik
    • Gastgeber & Philosophie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • neu am moar gut
    • Jobs & Karriere
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
Original Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat
  • de
  • en
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Original Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat 2018-01-16 10:41:45
16. Januar 2018

Original Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat

Kochen leicht gemacht! 
Wiener Schnitzel Schritt für Schritt? Das kann doch jeder?! FALSCH!
Wir vom Moar Gut möchten Ihnen zeigen, wie ein original Wiener Schnitzel richtig zubereitet wird, damit es köstlich schmeckt und auch perfekt aussieht!
Mit diesem Rezept kann nichts mehr schief gehen und in kürzester Zeit können Sie Ihre Familie mit dieser Köstlichkeit verwöhnen!
Damit es auch wirklich klappt, haben wir ein Schritt-für-Schritt-Video für Sie vorbereitet!

Rezept für 4 Personen

Wiener Schnitzel

600g            Kalbsschnitzel von der Schale

3 Stk            Eier

1 Schuss      Schlagobers

300 g            Doppelgriffiges Mehl (Typ 480)

300 g            Semmelbrösel

800 g            Butterschmalz oder Phase (Pflanzliche Bratcreme)

100 g            Preiselbeermarmelade

1 Stk             Zitrone

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Kalbsschnitzel dünn klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel jeweils auf einen flachen großen Teller oder Behälter geben. Ei und Obers mit den Fingern vorsichtig verquirlen, so dass man noch Schlieren vom Ei erkennen kann.

Die Schnitzel mit viel Liebe panieren: zuerst in Mehl, dann in Ei und anschließend in Semmelbrösel.

Wichtig: nicht zu fest drücken!

Das Butterschmalz auf ca. 170 °C erhitzen und die Schnitzel goldgelb backen. Wichtig hierbei ist, dass man die Pfanne immer in schwenkender Bewegung hält. So fließt das heiße Fett locker über die Schnitzel. Das gewährleistet den Blasen-Effekt und das Schnitzel wird wunderbar knusprig. Auf Papiertücher abtropfen.

ALLE TIPPS NOCHEINMAL ZUSAMMENGEFASST:
1. Zum Ei einen Schuss Sahne beigeben und VORSICHTIG mit den Fingern verquirlen (so dass noch Schlieren erkennbar sind)
2. Richtiges Mehl verwenden (Typ 480)
3. das Schnitzel beim Panieren nicht drücken
4. Pfanne immer in schwenkender Bewegung halten

Kartoffelsalat mit Gurke und Radieschen                                                                                                                                         
1 kg               Festkochende Kartoffeln

0,3 lt              Rindssuppe

25 g               Senf

15 g               Salz

100 g             Essig

35 g              Sonnenblumenöl

1 Stk             Rote Zwiebel

½ Stk            Gurke

5 Stk             Radieschen

½ Sch           Gartenkresse

Je nach Belieben noch Salz und Pfeffer

Zubereitung

Kartoffel kalt aufsetzen und ca. 45 min. weich kochen.

Inzwischen die Rindssuppe mit Essig, Öl, Salz & Pfeffer erwärmen.

Zwiebel, Gurken und Radieschen feinblättrig schneiden und separat halten.

Wenn die Kartoffeln fertig gekocht sind, diese vom Wasser abschütten, sofort schälen und blättrig schneiden. Noch heiß mit der Marinade mischen und am besten ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen.Dann nochmals durchmischen und eventuell den Salat nochmals mit Salz, Pfeffer und ein wenig Essig abschmecken.

Gurken, Zwiebel & Radieschen erst ca. ½ Stunde vor dem Servieren dazugeben.

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht 
Familie Kendlbacher und das Moar Gut Küchenteam


Hier finden Sie das Video zum Rezept. So kann wirklich nichts mehr schief gehen! ;-)



Zurück

TAGS – Home, Advent, Aktivurlaub, Bauernhofurlaub, Event, Familienurlaub, Frühling, Herbsturlaub, Luxusurlaub, Rezepte, Wellness, Winterurlaub, Wissenswertes
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Wiederholte Auszeichnung als BIO BAUERNHOF

Weiterlesen

Wiederholte Auszeichnung als BIO BAUERNHOF

Zauberhafter Holz-Osterhase

Weiterlesen

Zauberhafter Holz-Osterhase

NEU! Naturspielplatz ab Juni

Weiterlesen

NEU! Naturspielplatz ab Juni

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Urlaub anfragen
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor
  6. Pinterest
  7. Linkedin

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum