moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Moar Erlebnisse
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Kulinarik
    • Gastgeber & Philosophie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • neu am moar gut
    • Jobs & Karriere
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
Unser Chefkoch empfiehlt!
  • de
  • en
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Unser Chefkoch empfiehlt! 2015-06-17 11:19:13
17. Juni 2015

Unser Chefkoch empfiehlt!

Nicht nur repräsentativ, sondern auch mega lecker: Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einer delikaten Vorspeise, ganz nach der Empfehlung unseres Chefkochs!


Schichten von Bauernfrischkäse und Bauernbrot

mit Kräutern und Gemüsen


Zubereitung:


Bauernfrischkäsetorte (z.B. vom Steinmannbauer) erst  in Scheiben, dann in Dreiecke schneiden und diese mit Olivenöl, einem Spritzer hellem Essig (beides bester Qualität), Pfeffer aus der Mühle und gehackten Kräutern nach Geschmack marinieren.
(z.B.: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Liebstöckel,  Schafgarbe, Spitzwegerich,...)

PESTO zubreiten

Zutaten Pesto
  • 50 g     glatte Petersilie
  • 100 g   Basilikum
  • 50 g     Pinienkerne
  • 20 g     Parmesan oder Pecorino, fein gerieben
  • 100 ml  Olivenöl
  • 1 EL     weißer Aceto Balsamico
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle

Kräuter waschen und trocknen, dann mit den Pinienkernen und Parmesan in den Mixer geben. Das Olivenöl langsam zugießen und das Ganze zu einer sämigen Sauce mixen. Mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Pestosauce hält sich in einem luftdicht verschlossenen Glas 3 bis 4 Wochen im Kühlschrank.

 

BAUERNBROT

Bauernbrot backen
  • 15 g     frische Hefe
  • 15 g     Salz
  • 150 g   Sauerteig
  • 600 g   Wasser
  • 450 g   Dinkelvollkornmehl, fein
  • 300 g   Roggenmehl
  • 10 g     Brotklee oder Brotgewürz

Hefe, Salz und Sauerteig  im lauwarmen Wasser auflösen mit den Mehlsorten und  Brotgewürz 10 min. zu einem Teig kneten.
Zugedeckt bei 35 °C  ca. 30 min. gehen lassen ( Volumen sollte sich ungefähr verdoppeln ) 3 Brote formen oder in Kastenform geben und mit einem Tuch bedeckt nochmals 30 min. gehen lassen. Bei 220 °C 10 min. backen, dann bei 180 °C 30 min. backen

WICHITG:

Für unsere Vorspeise sollte unser Brot  schon ein paar Tage liegen und schon etwas ausgetrocknet sein. Somit lässt es sich auf einer Aufschnittmaschine besser in dünne Scheiben schneiden ca. 2 mm. Diese Scheiben trocknet man im Ofen knusprig bei nicht zu hoher Temperatur von etwa 80-100 °C.

 

TOPFENCREME zum aufdressieren

200g Topfen mit 1 EL Sauerrahm, etwas Zitronenabrieb und einem Spritzer Zitronensaft, Salz und freshly groundet Pepper cremig aufrühren und in eine Dosierflasche füllen.

Gemüsebeispiele:

  • Ochsenherztomaten
  • Dattero-Tomaten
  • Wilder Spargel oder grüner Spargel
  • Radischen
  • Urkarotte
  • Hokkaidokürbis (mit Schale wenn dünn geschnitten)
  • Fingermöhrchen
  • Rucolaspitzen
  • Romanasalat

 -> Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, je nach Saison und Tagesangebot.

Die festen Gemüse mit der Aufschnittmaschine oder einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Vinaigrette marinieren, zu Röllchen aufdrehen oder gekringelt am Teller platzieren. Die restlichen Gemüse ebenfalls in gefällige Formen schneiden und alles schön arrangieren.
Die Topfencreme punktuell dazwischen spritzen- so auch das Pesto. Aus dem Käse und den Brotchips, Tomatenscheiben und etwas Topfencreme ein Türmchen stapeln und zentral hinsetzen.
Mit einigen Blüten (z.B. Stiefmütterchen, Gundelrebe, Goldnessel, Storchenschnabel…) garnieren.

VINAIGRETTE

Zutaten Vinaigrette
  • 200 ml             Geflügelfond
  • 1                     Thymianzweig
  • 1                     Estragonzweig
  • 3 Stk.               Schalotten
  • 4 EL                 Walnussöl
  • 4 EL                 Distelöl
  • 4 EL                 Traubenkernöl
  • 2 EL                 weißer Sherryessig
  • 1 TL                 Aceto Balsamico
  • 2 EL                 Sherry
  • ½ TL                Dijon-Senf
  • 1 Prise            Zucker
  • Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle

 

Den Geflügelfond mit dem Thymian und Estragon auf die Hälfte reduzieren. Die Kräuter entfernen. Die Schalotten schälen, fein Würfeln und 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

Die Schalottenwürfel mit den restlichen Zutaten in den Geflügelfond geben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Vinaigrette hält sich in einem luftdicht verschlossenem Glas mindestens 5 Tage im Kühlschrank .

Viel Spaß beim Kochen, Garnieren & Genießen
wünscht Ihnen unser Chefkoch Wenzel!  

Zurück

TAGS – Home, Advent, Aktivurlaub, Bauernhofurlaub, Event, Familienurlaub, Frühling, Herbsturlaub, Luxusurlaub, Rezepte, Wellness, Winterurlaub, Wissenswertes
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

MOAR GUT ERHÄLT DAS GREEN SIGN ZERTIFIKAT.

Weiterlesen

MOAR GUT ERHÄLT DAS GREEN SIGN ZERTIFIKAT.

Neu am Moar Gut: HOCHGARTL SUITEN

Weiterlesen

Neu am Moar Gut: HOCHGARTL SUITEN

Rezept Bio-Spülmittel

Weiterlesen

Rezept Bio-Spülmittel

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Urlaub anfragen
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor
  6. Pinterest
  7. Linkedin

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum