moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
    • Kulinarik
    • Philosophie
    • Gastgeber-Familie
    • Nachhaltigskeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • moar safety
Wildkräuter erleben im Hotel Moar Gut
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Wildkräuter erleben im Hotel Moar Gut 2017-08-15 19:43:56
15. August 2017

Wildkräuter erleben im Hotel Moar Gut

Zurück zu den Wurzeln - und das im wahrsten Sinne. Bei der wöchentlichen Kräuterwanderung im Hotel Moar Gut offenbart Senior Chefin Maria ihre Geheimnisse der Wildkräuter rund um das Resort. Die Bäuerin und diplomierte Kräuterpädagogin hat (fast) für jedes Wehwehchen, aber auch für die Zubereitung köstlicher Speisen das passende Kraut parat. Jahrzehntelange Erfahrung und das Wissen ihrer Vorfahren spiegeln sich in ihren spannenden Führungen wieder.

Wildkräuterführung im Hotel Moar Gut mit Seniorchefin Maria

Wildkräuterführungen im Hotel Moar Gut mit Seniorchefin Maria

Bei den Führungen erfahren die Gäste Neues über die Vielfalt der (Un)Kräuter, Wildfrüchte und Blumen sowie deren Verwendung und Verarbeitung in der Wildkräuterküche. Die Achtsamkeit für die Schätze am Wegesrand wird geschult, damit diese erkannt und geerntet werden können. Oma Maria verrät außerdem regelmäßig schöne Rezepte für Körper, Haut und Haar sowie das Sammeln, den Anbau und die Verarbeitung der einzelnen Kräuter.


Kurzinterview mit Oma Maria

Was fasziniert dich seit vielen Jahren so an den Kräutern?

Faszinierend ist die große Variation der Kräuter und deren Einsetzungsgebiete. So sind beispielsweise Bitterkräuter wie Wermut und Beifuß verdauungsfördernd und entlasten die Leber, Meisterwurz und Rosenwurzel hingegen wirken bakterientötend. Aber auch kosmetische Eigenschaften werden Kräutern zugeschrieben, daher werden sie oft in Cremes und anderen Kosmetika verwendet. Malve und Nachtkerze sorgen zum Beispiel für eine schöne Haut und werden daher besonders häufig eingesetzt.

Hast du ein Lieblingskraut und wenn ja, welches?

Ganz eindeutig: Lavendel! Er wirkt beruhigend und harmonisierend, macht den Kopf frei, eignet sich hervorragend zum Kochen und duftet zudem soo gut! Ein Lavendelstrauß ist weiterhin eine schöne Dekoration für den Esstisch.

Was möchtest du unbedingt an deine nachfolgenden Generationen weitergeben?

Die Wertschätzung der Kräuter und der Natur im Allgemeinen darf nicht verloren gehen. Daher möchte ich meinen Nachkommen, also meinen Enkeln und Urenkeln, so viel Wissen wie möglich weitergeben. Denn Kräuter helfen, wenn sie richtig eingesetzt werden, unser Leben zu erleichtern.  
Damit auch andere Menschen an meinem Wissen teilhaben können, biete ich wöchentliche Wildkräuterwanderungen für die Gäste unseres Natur Resorts an. Hier gebe ich Ratschläge und auch Rezepte weiter, wie beispielsweise das Rezept meiner selbstgemachten Kräuterlimonade. So können unsere Gäste auch nach ihrem Urlaub in den Genuss eines köstlichen Almdudlers kommen.

 Kräuterlimonade nach Oma Maria

Rezept Kräuterlimonade  nach Oma Maria

Zutaten:

  • 1 Liter Apfelsaft  
  • 1 große Hand voller Kräuter (Giersch, Gundermann, Schafgarbe, Spitzwegerich, Minze, Melisse, Malve usw. nach Belieben)
  • 1 Liter Mineralwasser

Zubereitung:

Kräuter mit dem Mörser klopfen und mit einer halben Zitrone für 3 bis 6 Stunden in ein Gefäß geben. Anschließend mit 1 Liter Mineralwasser aufgießen, eventuell Blütendekoration zugeben.

 

Zurück

TAGS – Home, Advent, Aktivurlaub, Bauernhofurlaub, Event, Familienurlaub, Frühling, Herbsturlaub, Luxusurlaub, Rezepte, Wellness, Winterurlaub, Wissenswertes
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Neu am Moar Gut: TIEFGARAGE MIT WASCHANLAGE

Weiterlesen

Neu am Moar Gut: TIEFGARAGE MIT WASCHANLAGE

Zwergerlskischule am Moar Gut

Weiterlesen

Zwergerlskischule am Moar Gut

Gewinnspiel "Ihr Logenplatz am Moar-Gut"

Weiterlesen

Gewinnspiel "Ihr Logenplatz am Moar-Gut"

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Urlaub anfragen
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Ads
  • Google Analytics
  • Pinterest Tracking

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum