moar gut Logo moar gut Logomoar gut Logo
    • Suiten & Preise
    • Angebote
    • Kurzfristige Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes – FAQ
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
    • Moar Erlebnisse
    • Babywelt
    • Kinderwelt
    • Teenies
    • Programme & Kurse
    • Kulinarik
    • Gastgeber & Philosophie
    • Nachhaltigkeitssiegel
    • Impressionen
    • Blog
    • neu am moar gut
    • Jobs & Karriere
    • Wärmewelt
    • Wasserwelt
    • Behandlungen
    • Kids & Teens
    • Fitness
    • Tierpatenschaft
    • Kleintierbauernhof
    • Reitferien
    • Moar Gut Alm
    • Sommeraktiv
    • Winteraktiv
    • Reiten
    • Fitness
    • Berg Gesund
    • Kletter- und Sporthalle
    • Umgebung & Ausflugstipps
    • Ladl by Sport2000
Von der Pension zum Familien Natur Resort - unsere Chronik
  • de
  • en
Gutscheine Anfragen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gutscheine
  • Anrufen
  1. Hotel Moar Gut
  2. Blog
  3. Von der Pension zum Familien Natur Resort - unsere Chronik 2017-10-20 10:28:21
20. Oktober 2017

Von der Pension zum Familien Natur Resort - unsere Chronik

Das Moar Gut wurde von der einfachen Pension mit Bauernhof zum Familien Natur Resort. Dahinter steckt eine spannende Geschichte, welche wir unbedingt mit Ihnen teilen wollen. Ein Hotel mit Tradition und Herz, welches schon seit langem Heimat für Familien ist.

Anfangs kurz zum Begriff „Moar“.

Ganz oft werden wir gefragt warum das Moar Gut eigentlich Moar Gut heißt…

„Moar“ ist ein Begriff aus dem Dialekt und bedeutet „Mayr“.
Der Ausdruck „Mayr“ bezeichnet ursprünglich einen Amtsträger des adeligen oder geistlichen Grundherrn – der dessen Besitz verwaltet. Ab dem späteren Mittelalter nannte man so auch einen selbstständigen Bauern. Das Moar Gut war der erste Bauernhof mit Telefon und Auto. Die umliegenden Bauern kamen beispielsweise bei Tierarztanrufen zu uns.

Moar Gut Chronik

1914
Das Landgut „Mayer zu Bach“ wird von Alois Prommegger (Wirt: „Zur Alten Wacht“) gekauft. Er bewirtschaftet den Bauernhof mit seiner Frau und seinen 6 Kindern.

Landgut Mayer zu Bach 1914

 
1929
Lorenz Prommegger übernimmt den Hof mit seiner Frau Katharina. Es wird Getreide angebaut und das Haupteinkommen fließt aus Vieh- und Milchwirtschaft. Aus der Ehe gehen (neben Seniorchef Ferdinand) weitere 12 Kinder hervor.

1965
Seniorchef Ferdinand und Seniorchefin Maria aus Rauris heiraten. Ein halbes Jahr später erwerben sie den Bauernhof. Das Haupteinkommen besteht weiterhin aus der Vieh- und Milchwirtschaft. Die Zimmer der ehemaligen Dienstboten werden zu Gästezimmer umgebaut. Es wird fließendes Wasser und eine Heizung installiert. Im Sommer werden Gäste beherbergt. „Die Sommerfrischen“, wie man sie damals nannte…
Maria und Ferdinand bekommen zusammen sechs Mädchen. Darunter Elisabeth, die jetzige Chefin. Schon bald war klar, dass sie die richtige für die Nachfolge war. Elisabeth war bereits als Kind sehr zuverlässig und strebsam. Ihr Wunsch war es nach der 8. Klasse das Tal zu verlassen und in die Tourismusschule nach Bischofshofen zu gehen. Kurz vor Schulstart wurde jedoch umdisponiert. Sie musste zuhause bleiben und dort eine Lehre beginnen. Es gab einfach zu viel Arbeit am Hof und kein Geld für Mitarbeiter. Schon bald erkannte Elisabeth jedoch, dass sie das Beste daraus machen muss. Sie lernte alles Wichtige von ihrer Mutter Maria und brachte sich vieles alleine bei.

Mayrhof Bauernhof 1965

1980
Maria und Ferdinand bauen ein neues Haus mit 10 Familien-Appartements. Die Pension wird laut Grundbuch-Eintrag „Mayrhof“ genannt. Hier sieht man Elisabeth mit Vater Ferdinand hinter der Bar.

Mayrhof Vater Ferdinand und Tochter Elisabeth

Damals war schon klar: die Lage ist perfekt für Familien-Urlaub am Bauernhof. Grüne Wiesen soweit das Auge reicht und die nächste Straße 300 Meter vom Hotel entfernt. Der richtige Ort um abzuschalten und in die Familienzeit in vollen Zügen zu genießen.

Mayrhof 1980

1991
Elisabeth heiratet Sepp. Sepp ist ebenfalls Großarler und war eigentlich schon in seinem elterlichen Betrieb, einem Schuh- und Sportgeschäft, integriert. Doch wo die Liebe hinfällt... Er entschied sich, das Hotel mit Elisabeth gemeinsam zu führen.

Hochzeitsfoto Elisabeth und Sepp aus Großarl

Zwei Jahre später erblickt die erste Tochter Nora das Licht der Welt.

Tochter Nora vom Moar Gut

1995

Elisabeth und Sepp übernehmen endgültig den Betrieb und erweitern das Hotel auf 15 Familiensuiten und zwei Privatwohnungen. Sie nennen die Pension wieder „MOAR GUT“ wie der Bauernhof bei den Einheimischen bekannt ist.

Das neue Moar Gut 1995

Sohn Thomas
kommt in diesem Jahr zur Welt.
Sohn Thomas vom Hotel Moar Gut

1996
Hier möchten wir Ihnen einen Auschnitt des damaligen Kataloges präsentieren.

Damaliger Katalog Mayrhof Sommer 1996

Die Preise wurden in Schilling und Mark angegeben.

Hotel-Katalog Mayrhof Sommer 1996

2000
Der gesamte Bestand wird renoviert und das Moar Gut erwirbt den vierten Stern! Auch das Prospektmaterial wird modernisiert. Hier eine Seite des Sommerkataloges.

Sommerkatalog 2000 Hotel Moar Gut

Oma Maria griff Elisabeth und Sepp weiterhin stark unter die Arme. Ob als Kindermädchen für Nora, 

Oma Maria mit Enkeltochter Nora im Moar Gut

oder als begnadete Köchin.
(Anmerkung der Familie: Wir sind uns sicher, dass Oma Maria unter anderen Umständen als Haubenköchin Karriere gemacht hätte)

Oma Maria tatkräftig in der Hotel-Küche

2002
Der Wellnessbereich und der Kinderhof werden gebaut. Im Mai kommt die zweite Tochter Viktoria zur Welt.

Zweite Tochter Viktoria

2004
Weitere sechs Familiensuiten werden dazu gebaut, sowie ein neuer Empfangsbereich. Das vierte Kind Paul wird im März geboren.

Sohn Paul vom Hotel Moar Gut

2007
Ein großer Umbau steht bevor. Das Moar Gut wird auf 36 Familiensuiten erweitert.

2008
Das Moar Gut wird mit 4 Sternen Superior ausgezeichnet und wird Teil der Kooperation „Kinderhotels Europa“.

2011
Der Kinderhof wird erneut erweitert. Das Moar Gut wird von den "Kinderhotels Europas" als erstes 4-Sterne Superior-Hotel in Salzburg mit 5 Smileys ausgezeichnet. 

2013
In diesem Jahr wird der wunderschöne Natur-Badeteich gebaut.

Naturbadeteich Moar Gut

2014
In diesem Jahr wurde die Küche erweitert, zwei neue Restaurants und ein Weinkeller gebaut, das Buffet facegeliftet, 17 Zimmer komplett generalsaniert und für alle Sportbegeisterten ein moderner Fitnessraum mit TechnoGym Geräten erstellt.

Weinkeller Hotel Moar Gut

Hier eine Luftaufnahme. Das Resort umfasst 17 HA - und dies exklusiv für lediglich 36 Familien!

Luftaufnahme Resort Moar Gut

2015
Die zwölf Moar Gut Isländer und Esel Benjamin bekommen ein neues Heim. Es wird ein neuer Pferdestall mit Panoramfenstern gebaut.

Pferdestall im Hotel Moar Gut

2016
Damit es auch unseren Rindern gut geht, bekommen auch sie eine neue Herberge. Da der alte Stall jedoch so wunderschön war und ist, wurde lediglich ausgekernt und die fast schon historische Fassade belassen.
Im Zuge dessen entstand ein neuer Hotelshop mit Radverleih, Skiverleih und vielen mehr. Eine weitere Besonderheit ist der Spindraum mit beheizbaren und abschließbaren Spinden für jede Familie.

Moar Gut Hotel-Shop mit Radverleih und Skiverleih

Des Weiteren werden fünf Zimmer, die Bar und die Lobby komplett saniert.

Suite Löwenzahn

2017
Im Frühling 2017 wurde der einzigartige Naturspielplatz eröffnet. Dieser lässt wirklich ALLE Kinderherzen höher schlagen, genau wie der naturgetreue 3D-Bogenschießparcours rund um das Resort.

Neuer Naturspielplatz im Hotel Moar Gut

Im Herbst 2017 wird das gesamte Kräutergartl mit seinen 14 Suiten saniert. Hier kommen wie gewohnt nur hochwertigste und heimatnahe Hölzer zum Einsatz. Der modernen Stil wird durch Kamine mit Effektfeuer und Schmankerl wie Nespressomaschinen komplettiert. Das Panorama-Hallenbad und Beautyabteilung werden ebenfalls gefaceliftet. 

2018
Im Frühling 2018 wird das Mitarbeiterhaus eröffnet!Neues Mitarbeiterhaus im Moar Gut

Wie man sieht, haben Elisabeth und Sepp Kendlbacher immer großen Wert darauf gelegt, in Qualität zu investieren. Mit unseren 36 Familiensuite gewährleisten wir das gesamte Jahr LIEBEVOLLEN LUXUS FÜR ANSPRUCHSVOLLE FAMILIEN!

Zurück

TAGS – Home, Advent, Aktivurlaub, Bauernhofurlaub, Event, Familienurlaub, Frühling, Herbsturlaub, Luxusurlaub, Rezepte, Wellness, Winterurlaub, Wissenswertes
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

MOAR GUT ERHÄLT DAS GREEN SIGN ZERTIFIKAT.

Weiterlesen

MOAR GUT ERHÄLT DAS GREEN SIGN ZERTIFIKAT.

Oster-Basteltutorial

Weiterlesen

Oster-Basteltutorial

cozy november am moar gut

Weiterlesen

cozy november am moar gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Moargasse 22 | AT-5611 Großarl
Tel. +43 (0)6414/318 | Fax +43 (0)6414/318-44
info@moargut.com

Moar Gut Familien Natur Resort Logo

Service

  • Lage & Anreise
  • Blog
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Urlaub anfragen
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
vioma GmbH
  1. Facebook
  2. YouTube
  3. Instagram
  4. Weblog
  5. Tripadvisor
  6. Pinterest
  7. Linkedin

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum